Gemeinde Haynrode im Landkreis Eichsfeld
Haynrode, ein Rodedorf, ist eng mit der Geschichte der Hasen- und Harburg verbunden.
Es liegt in der Grenzregion zweier Machtbereiche, des Kaiserreichs unter Heinrich IV
gegen Sachsen und Thüringen, dann von Hohensteiner mit Schwarzburg und der Gegenseite das Erzbistum Mainz
1. Mai 1515 werden die von Bülzingslöwen mit der Harburg und den dazugehörigen Ortschaften,
Gehölzen und Fluren von den Grafen von Hohenstein wiederholt belehnt.
Die von Bültzingslöwen prägen Haynrode mit ihrem vier Höfen, die Größe und den politischen Rang in der Region.
Mit der Behnung war auch die Gerichtsbarkein in "Hainrode" "bei den Hainbuchen" als Gerichtsplatz
"Gericht und Recht über Hals und Hand oberst und niederst"